Alternativname(n)
Königshof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Koblenz |
| Ort: | 56068 Koblenz |
| Adresse: | Florinspfaffengasse 14 |
| Geographische Lage: | 50.361703°, 7.59751° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige schlossartige Dreiflügelanlage mit unterschiedlich hohen Walmdächern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Poppo von Tirer | 1018 als Schenkung von Kaiser Heinrich II. |
|---|
Historie
| ab 586 | als fränkischer Königshof errichtet |
|---|---|
| ab 1018 | Errichtung eines Neubaus |
| 1680/82 | Errichtung eines Neubaus (Baumeister Johann Christoph Sebastiani) |
| 1688 | niedergebrannt |
| 1701/02 | Wiederaufbau |
| 1944 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
| ab 1950 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Losse, Michael: Die Mosel - Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz, Petersberg 2007, ISBN 9783865682406 |

















