Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Koblenz |
| Ort: | 56068 Koblenz |
| Geographische Lage: | 50.361917°, 7.611441° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Dikasterialgebäude, Marstall, Krummstall, Torbau
Namenspate

Philipp Christoph Reichsritter von Sötern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof und Kurfürst Philipp Christoph von Sötern | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1626–1632 | erbaut |
|---|---|
| 1739–1748 | Bau des Dikasterialgebäudes durch Balthasar Neumann |
| 1801 | durch französische Truppen gesprengt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |



















