Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Koblenz |
| Ort: | 56068 Koblenz |
| Adresse: | Kastorstraße 2 |
| Geographische Lage: | 50.362278°, 7.598617° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossige fünfachsige Barockfassade mit drei Arkaden im Erdgeschoss
Kapelle
Patrozinium: St. Jakob
Kapelle St. Jakob von 1355, 1967 wiederhergestellt
Kapelle St. Jakob von 1355, 1967 wiederhergestellt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Johann von der Leyen | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von der Leyen |
Historie
| seit 1594 | erbaut |
|---|---|
| 1725 | Umbau des Südflügels (Pläne von Johann Georg Seiz) |
| 1944 | im Zweiten Weltkrieg bis auf den Südflügel zerstört |
| ab 1967 | Errichtung eines vierflügeligen Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
| Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
| Losse, Michael: Die Mosel - Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz, Petersberg 2007, ISBN 9783865682406 |

















