Alternativname(n)
Metternicher Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Koblenz |
| Ort: | 56068 Koblenz |
| Adresse: | Münzplatz 8 |
| Geographische Lage: | 50.361272°, 7.594023° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter dreigeschossiger sechsachsiger Bau, romanischer Keller, Reste eines Wohnturms
Maße
| Wohnturm ca. 10,4 x 13,5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hermann von Bachem? | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Bachem | |
| Freiherren von Metternich–Winneburg |
Historie
| um 1230? | erbaut |
|---|---|
| 1670–74 | Ausbau unter Einbeziehung älterer Bauteile |
| 1775 | Errichtung eines Neubaus |
| 19. Jh. | Abbruch der Nebengebäude |
| 1944 | zerstört |
| nach 1945 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
| Caspary, Hans / Karn, Peter (Bearb.): Rheinland-Pfalz/Saarland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1984 |
| Fachbach, Jens, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Frühneuzeitliche Adelshöfe in der kurtrierischen Residenz Koblenz/Ehrenbreitstein - eine Spurensuche, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1/2018 S.15ff, Braubach/Rhein 2018 |
| Losse, Michael: Die Mosel - Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz, Petersberg 2007, ISBN 9783865682406 |

















