verschwundene Burg Herzogenstein

Rhineck, Rineck 

verschwundene Burg Herzogenstein (Rhineck, Rineck) in Dörscheid Frank_Winkelmann, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Rhein-Lahn-Kreis
Ort:56348 Dörscheid
Lage:auf dem Roßstein westlich von Dörscheid oberhalb des Urbachtales
Geographische Lage:50.116947°,   7.728881°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Abgeplattete Felskuppe, quadratisches Gebäude auf Hügel

Die Burg wurde bereits zwei Jahre nach ihrer Erbauung zerstört. Sie wurde nie vollendet. Nur noch Mauerreste erinnern an das damalige Bauvorhaben.

Erhalten: Mauerreste in einem Schutthügel, Graben

Maße

Anlage ca. 50 x 200 m
Höhe des Burghügels 5 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Pfalzgraf Ruprecht der Ältereals Erbauer

Historie
1359/60erbaut
1360 (Friedrich vom Stein)
um 1360wird die Fertigstellung der Burg durch die Stadt Oberwesel mit Waffengewalt verhindert

Ansichten
 Frank_Winkelmann, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
OberweselOberweselStadtbefestigung"0.84
SchönburgOberweselteilweise1.74
Loreley 
Lurley
DörscheidWallburg"2.52
NiederburgNiederburgBurgruine"2.54
Sankt GoarSankt GoarOrtsbefestigung"3.78
Katz 
Neu-Katzenelnbogen
Neukatzenelnbogen
Sankt Goarshausenteilweise3.92
KaubKaubOrtsbefestigung"4.02
Gutenfels 
Kaub
KaubBurg"4.16
Sankt GoarshausenSankt GoarshausenOrtsbefestigung"4.28
RheinfelsSankt GoarBurg-4.48
Pfalzgrafenstein 
Pfalz
KaubBurg"4.57

Quellen und Literatur
  Fuhr, Michael [2002]:  "Wer will des Stromes Hüter sein?" - 40 Burgen und Schlösser am Mittelrhein, Regensburg 2002
  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt