Burg Schattenburg

 

Burg Schattenburg in Feldkirch Quelle: Clemens M. Brandstetter, Buers, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Vorarlberg
Bezirk:Feldkirch
Ort6800 Feldkirch
Adresse:Burggasse 1
Lage:über dem Ort
Geographische Lage:47.236331°,   9.599543°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dynastenburg, rechteckiger Bergfried, Palas mit Ost- und Westtrakt


Herkunft des Namens

Der Name leitet sich von „schatte, schad“ ab, was soviel bedeutet wie „Schutz, Schirm.


Kapelle

Die neue Burgkapelle wurde 1614/15 im Palas eingerichtet.

Bergfried

Form:rechteckig
Höhe:21,00 m

Maße

Kernburg ca. 30 x 60 m
Palas ca. 16 x 20 m, Mauerstärke ca. 4 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Hugo I. von Montfortals Erbauer
Grafen von Montfort
Stadt Feldkirch1825 Kauf

Historie

1. Drittel 13.Jh.erbaut
1269/70durch Rudolf von Habsburg vergeblich belagert
13./14. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
um 1420Durchführung von Aus-/Umbauten
16. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1813–1914Nutzung als Armenhaus und Kaserne


Ansichten

 Quelle: Clemens M. Brandstetter, Buers, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

   (o.J.):  Schattenburg, (o.O.)
  Bitschnau, Martin, Manfred A. Getzner, Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch (Hrsg.) [2009]:  Der Bergfried der Schattenburg in Feldkirch - Baubeschreibung, Bauanalyse und Zeitstellung, in: Burg und Dom zu Feldkirch, Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft 50 in Zusammenarbeit mit dem Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch, Feldkirch 2009
  Schicht, Patrick [2011]:  Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
FeldkirchFeldkirchStadtbefestigung"0.21
Feldkirch 
Palais Liechtenstein
Liechtensteinpalais
FeldkirchPalais"0.26
Amberg 
Altenburg
Feldkirch-LevisAnsitz"1.86
TostersFeldkirch-TostersBurgruine"1.99
Sigberg 
Mühlebach
Bürgle
Siegberg
GöfisBurgruine"2.23
BorschtSchellenbergWallburg"3.04
Neu-Schellenberg 
Obere Burg
SchellenbergBurgruine"3.43
HeidenburgGöfisBurgruine"3.58
Alt-Schellenberg 
Untere Burg
SchellenbergBurgruine"4.32