Burgruine Alt-Schellenberg
Lage
Land: | Fürstentum Liechtenstein | |
Ort | Schellenberg | |
Lage: | westlich der Kirche von Mittel-Schellenberg am Rande des Rheintales | |
Geographische Lage: | 47.2332°, 9.542531° |
Beschreibung
Konservierte Mauerreste eines Viereckturms, Ringmauer, Vorwerk
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schellenberg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Werdenberg–Heiligenberg | 1317 |
Maier von Altstätten | |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein | 1956 als Schenkung Fürst Franz–Josefs II. |
Historie
um 1250 | für die Herren von Schellenberg errichtet |
---|---|
1350–1380 | Ausbau zur heutigen Anlage |
um 1400 | Errichtung des Vorwerks |
1405 | in den Appenzellerkriegen zerstört |
15. Jh. | Aufgabe der Burg |
1978–80 | Ausgrabungs- und Konservierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]: Schweizer Burgenführer, 1. Aufl., (o.O.) 1995 |
Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.) [1984]: Burgenkarte der Schweiz - Band 2, 1. Aufl., (o.O.) 1984 |