Burgruine Tosters

 

Burgruine Tosters in Feldkirch-Tosters Quelle: Welleschik, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Vorarlberg
Bezirk:Feldkirch
Ort6800 Feldkirch-Tosters
Lage:auf einem nordseitigen Ausläufer des Schellenberges oberhalb Tosters
Geographische Lage:47.242661°,   9.574915°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Mächtiger Bergfried mit fünf Geschossen

Erhalten: Bergfried, Palasreste


Bergfried

 Reinhard Müller, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons
originaler spitzbogiger Zugang im zweiten Stock
Form:quadratisch
Höhe:27,00 m
Grundfläche:12,70 x 2,40 m
(max.) Mauerstärke:3,00 m
Anzahl Geschosse:5

Maße

Palas ca. 18 x 12 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Montfort-Feldkirchals Erbauer
Grafen von Toggenburgals Pfand
Stadt Feldkirch
Heimatpflege– und Museumsverein Feldkirch

Historie

13.Jh. für die Grafen von Montfort errichtet
um 1271erwähnt
14. Jh.Aufstockung des Bergfrieds, Errichtung des Palas
25. November 1405im in den Appenzellerkriegen zerstört
1408Wiederaufbau
Mitte 16. Jh.verfallen
1886Bau eines Gewölbekellers
2008–2011Sanierung der Turm-Südseite


Ansichten

 Quelle: Welleschik, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BorschtSchellenbergWallburg"1.41
Feldkirch 
Palais Liechtenstein
Liechtensteinpalais
FeldkirchPalais"1.75
FeldkirchFeldkirchStadtbefestigung"1.84
Neu-Schellenberg 
Obere Burg
SchellenbergBurgruine"1.90
SchattenburgFeldkirchBurg"1.99
Alt-Schellenberg 
Untere Burg
SchellenbergBurgruine"2.66
Amberg 
Altenburg
Feldkirch-LevisAnsitz"3.20
Sigberg 
Mühlebach
Bürgle
Siegberg
GöfisBurgruine"4.22