Ansitz Levner Bädle (Feldkirch)

Ansitz in Feldkirch
Lage
Land:Österreich
Bundesland:Vorarlberg
Bezirk:Feldkirch
Ort:6800 Feldkirch
Adresse:Beim Levner Weiher 9
Geographische Lage:47.244623°,   9.611822°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung


Herkunft des Namens

Der Ansitz hat seinen Namen von einem Schwefel-Heilbad, das im Zusammenhang mit einem Verkauf im Jahr 1628 urkundlich erwähnt wurde.



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Furtenbachals Erbauer
Herren Weinzierl und Ganahl2. Hälfte 19. Jh.

Historie
18.Jh.erbaut

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Ansitz Wocher'scher Ansitz (Feldkirch)Feldkirch-LevisAnsitz0.50
Ansitz AmbergFeldkirch-LevisAnsitz0.55
Ansitz VeldeggFeldkirchAnsitz1.12
Stadtbefestigung FeldkirchFeldkirchStadtbefestigung1.25
Burg SchattenburgFeldkirchBurg1.31
Ansitz Hotel Hecht (Feldkirch)FeldkirchAnsitz1.32
Palais Liechtenstein (Feldkirch)FeldkirchPalais1.36
Tschitscher-SchlossFeldkirchTschitscher-Schloss"1.74
Burg SigbergGöfisBurg2.11
Burg TostersFeldkirch-TostersBurg2.79
Burg HeidenburgGöfisBurg2.83
Burg RankweilRankweilBurg3.70
Wallburg BorschtSchellenbergWallburg4.09
Burg Neu-SchellenbergSchellenbergBurg4.53

Quellen und Literatur
  Huber, Franz Josef:  Kleines Vorarlberger Burgenbuch, Dornbirn 1985, ISBN 3-900496-04-3