Alternativname(n)
Issumer Turm
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Krefeld |
Ort: | 47809 Krefeld-Linn |
Adresse: | Issumer Straße 37 |
Lage: | am sö Ende der Stadtbefestigung von Linn |
Geographische Lage: | 51.333141°, 6.640039° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Der Issumer Turm war einst ein zur Burg Linn gehöriges Ritterlehen. Das Lehen war ursprünglich wohl an die Ritter von Issum ausgeliehen, Ende des 14.Jh. fiel das Lehen an Köln zurück. Zu den Belehnten gehörten im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Familien wie die von Brempt, Preuth, von Nievenheim und von Hallberg. Der Turm besitzt ein gewölbtes Kellergeschoss, drei hohe Geschosse mit Abschlussgesims sowie ein Mansarddach. An den Turm ist das vierachsige, eingeschossige Wohnhaus über hohem Kellergeschoss mit Mansarddach angebaut. Der Torbau trägt einen hohen, geschwungenen, abgetreppten Giebel über der Ein- und Ausfahrt.
Der Issumer Turm war ein Burglehen, das zur Burg Linn gehörte.
Der Issumer Turm war ein Burglehen, das zur Burg Linn gehörte.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Brempt | |
---|---|
Preuth | |
von Nievenheim | |
von Hallberg | |
Stadt Krefeld | 1908 |
Historie
vor 1450 | Anbau an die Stadtbefestigung |
---|---|
2. Hälfte 18. Jh. | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
RK509 |