Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53773 Hennef-Stadt Blankenberg-Greuelsiefen |
| Lage: | am linken Ufer der Sieg |
| Geographische Lage: | 50.769639°, 7.347139° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, zweigeschosisger rechteckiger Bau, die beiden runden Türme nur im Erdgeschoss erhalten, an der Ostseite hoher Giebel, an der Westseite zweigeschossiger Anbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Attenbach | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Wederstein | Anfang 16. Jh. |
| Arnold von Vünfzahl | |
| Wilhelm von Gevertzhagen | |
| von Belven zu Venau | 1733 durch Heirat |
| von Franken–Siersdorf | bis 1816 |
| Freiherr von Halberg–Broich | 1816 Kauf |
Historie
| 1367 | (Ritter Johann von Attenbach) |
|---|---|
| 1545 | Bau des heutigen Herrenhauses an der Stelle der spätmittelalterlichen Anlage |
| nach 1816 | um einen Flügel in gotisierenden Formen erweitert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |
| Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |











