frühmittelalterlicher Ringwall Rennenberg

Rennenburg 

frühmittelalterlicher Ringwall Rennenberg (Rennenburg) in Ruppichteroth-Winterscheid Quelle: Majortom7, cc-by-sa 2.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Sieg-Kreis
Ort53809 Ruppichteroth-Winterscheid
Lage:auf dem Rennenberg am Zusammenfluß von Bröl und Derenbach
Geographische Lage:50.801253°,   7.343853°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Höhenburg in Spornlage, Wall mit Fundamenten von doppelter Mörtelmauer mit zwei vorspringenden Halbschalentürmen, Reste von Innenbebauung

Ganz typische Spornlage auf dem Rennenberg am Zusammenfluß von Bröl und Derenbach. Die vorhandenen Reste sind zwar mittelalterlich (1. H. 10. Jhdt), Reste einer verbrannten (erstürmten?) Anlage aus der Vorgeschichte wurden bei archäologischen Untersuchungen aber festgestellt.

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Historie

9./10.Jh.erbaut
1956–1959Durchführung von Ausgrabungen


Ansichten

 Quelle: Majortom7, cc-by-sa 2.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Herrnbrodt, Adolf (o.J.):  Die Ausgrabung des frühmittelalterlichen Ringwalls Rennenburg auf dem Rennenberg, Gemeinde Winterscheid, Siegkreis (Vorbericht), (o.O.)


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Attenbach 
Haus Attenbach
Hennef-Stadt BlankenbergAdelssitz"3.52
AllnerHennefSchloss"3.72
BettringenRuppichteroth-WinterscheidHerrenhaus"4.02
BlankenbergHennef-Stadt BlankenbergBurgruine"4.21
Herrenstein 
Herrnstein
RuppichterothBurg"4.58
BlankenbergHennef-Stadt BlankenbergStadtbefestigung"4.67
Mosbacher BurgEitorf-Mertenverschwundene4.70