Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53773 Hennef-Uckerath |
| Lage: | ca. 250 m nordwestlich der Ortsmitte von Ravenstein in der Niederung des Ravensteiner Bachs |
| Geographische Lage: | 50.742892°, 7.393573° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kreisrunder Burghügel (Motte), Mauerreste am Hügelrand, Reste des umfassenden Grabens
Erhalten: Reste des Burghügels
Erhalten: Reste des Burghügels
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 27 m, Höhe noch ca. 1,1 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Auel genannt Meuchen |
|---|
Historie
| 15.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1450 | (Philippus Roys armiger et Heylwigis uxor eius de Ravensteyn“) |
| im 18. Jh. | nach häufigen Besitzerwechseln verfallen |
| bis nach 1880 | noch Mauerreste sichtbar |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |
| Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |









