Wasserschloss Blegge

Blech 

Wasserschloss Blegge (Blech) in Bergisch Gladbach-Paffrath Albert Speelman


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rheinisch-Bergischer-Kreis
Ort:51429 Bergisch Gladbach-Paffrath
Adresse:Paffrather Straße 261
Geographische Lage:50.997285°,   7.104234°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Spätbarocke Wasserburg, Vorburg: langgestreckter eingeschossiger Bau mit Satteldach und Zwerchgiebeln, Hauptburg: zweigeschossiges Herrenhaus mit Mansardwalmdach und zwei seitlich vorspringenden Türmen


Herkunft des Namens

Der Name des ehemaligen Rittersitzes Blech (Blegge) stammt wahrscheinlich von einer freien Wiesenfläche, die im Mittelalter Bleghe (sprich Bleche) genannt wurde. Erst im 20.Jh. wurde aus Blech Blegge.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von der Bleggeals Erbauer
Konrad von Menzingen15. Jh.
Kölner Domstift
Johann Jacob Bützler18. Jh.

Historie
1262 (als Rittersitz)
1758–1763Errichtung eines Neubaus (Johann Georg Leydel?)

Ansichten
 Albert Speelman

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Lerbach 
Leerbach
Bergisch GladbachSchloss"0.06
Thurn 
Thurner Hof
Köln-DellbrückRittersitz"3.51
Wiebershausen 
Niederscherf
Odenthal-Wiebershausenverschwundene3.51
Beningsfeld 
Penningsfeld
Bergisch-Gladbach-Refrathverschwundene3.90
Saaler MühleBergisch Gladbach-Saaler Mühleverschwundene4.04
SteinbrecheBergisch-Gladbach-RefrathHerrenhaus"4.15
Haan 
Haus Haan
Köln-HöhenhausWasserburg"4.37
IddelsfeldKöln-HolweideHerrenhaus"4.43
KippekausenBergisch-Gladbach-RefrathBurgrest"4.58
MielenforstKöln-DellbrückHerrenhaus"4.75
AmtmannscherfOdenthalWasserburgrest"4.84
StrauweilerOdenthal-StrauweilerBurg"4.89

Quellen und Literatur
  Wollschläger, Hermann Maria [1991]:  Burgen und Schlösser im Bergischen Land, 2. Aufl., Köln 1991


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt