Quelle: A.Savin, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Stadt | Köln | |
Ort | 51069 Köln-Dellbrück | |
Adresse: | Mielenforster Straße 1 | |
Geographische Lage: | 50.971186°, 7.076078° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, Herrenhaus, zweigeschossiger Fachwerkaufbau auf germauern Kellergeschoss, rechteckige Hofanlage
Die Ortschaft Thurn fand schon 1322 als Stammsitz des Geschlechts „vamme Thurne“ (=vom Turm) erste urkundliche Erwähnung. Vom einstigen Rittersitz ist noch das aus dem 16.Jh. stammende Fachwerk-Herrenhaus erhalten geblieben.
Die Ortschaft Thurn fand schon 1322 als Stammsitz des Geschlechts „vamme Thurne“ (=vom Turm) erste urkundliche Erwähnung. Vom einstigen Rittersitz ist noch das aus dem 16.Jh. stammende Fachwerk-Herrenhaus erhalten geblieben.
Park
VHS Biogarten |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Thurn | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Brambach | |
Stadt Köln | Anfang 20. Jh. |
Historie
12.Jh. | erwähnt |
---|---|
um 1545 | Errichtung des heutigen Fachwerk–Herrenhauses |
17. Jh. | Errichtung des „Zollturms“ |
nach 1970 | renoviert |
Ansichten
![]() | |
Quelle: A.Savin, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Wollschläger, Hermann Maria [1985]: Kölner Burgenführer, Köln 1985 |