Herrenhaus Mielenforst

 

Herrenhaus Mielenforst in Köln-Dellbrück Nicola, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
StadtKöln
Ort51069 Köln-Dellbrück
Adresse:Mielenforster Kirchenweg
Geographische Lage:50.961363°,   7.067637°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiges Herrenhaus mit hohen, fünfgeschossigen Eckturm

Das am Strunderbach gelegene Gut Mielenforst wurde schon 1413 als Rittersitz erwähnt. Heute ist nur noch die aus der Gründerzeit stammende Villa des Mülheimer Seidenfabrikanten Paul Andreae, welche von den Architekten Kayser und Großheim 1885 errichtet wurde, erhalten.

Park

Landschaftspark


Herkunft des Namens

Der Name soll vom keltischen „mil“ = weich, sumpfig abgeleitet sein.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Mielenforstals Erbauer
Ritter von Heimbach
Paul Andreae1882

Historie

1196erwähnt
1711Neubau des Herrenhauses
1894/95Neubau des Herrenhauses im Stil der Renaissance
um 1900Neubau Nebengebäude
1999–2003Umbau der Nebengebäude


Ansichten

 Nicola, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005
  Wollschläger, Hermann Maria [1985]:  Kölner Burgenführer, Köln 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
IddelsfeldKöln-HolweideHerrenhaus"0.92
Thurn 
Thurner Hof
Köln-DellbrückRittersitz"1.24
IsenburgKöln-HolweideHerrenhaus"1.84
Beningsfeld 
Penningsfeld
Bergisch-Gladbach-Refrathverschwundene2.12
SchlagbaumKöln-HolweideWasserburg"2.21
Herl 
Haus Herl
Köln-BuchheimWasserburg"2.85
SteinbrecheBergisch-Gladbach-RefrathHerrenhaus"3.24
KippekausenBergisch-Gladbach-RefrathBurgrest"4.03
Haan 
Haus Haan
Köln-HöhenhausWasserburg"4.07
Lerbach 
Leerbach
Bergisch GladbachSchloss"4.72
Saaler MühleBergisch Gladbach-Saaler Mühleverschwundene4.74
Blegge 
Blech
Bergisch Gladbach-PaffrathWasserschloss"4.75