Alternativname(n)
Palais Donner
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Berlin |
Bezirk: | Berlin |
Bezirk: | Mitte |
Ort: | 10117 Berlin-Mitte |
Adresse: | Am Festungsgraben 1 |
Lage: | hinter der Neuen Wache und neben dem Maxim-Gorki-Theater |
Geographische Lage: | 52.518561°, 13.395584° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger spätklassizistischer Putzbau, dorischer Säulenvorbau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft
Herkunft des Namens
Das Palais ist nach dem nahen Festungsgraben, einem ehemaligen Stichkanal der Spree, benannt.
Drehort
Allein gegen die Zeit, Deutschland (2010–2012), KrimiserieBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Gottfried Donner | als Erbauer |
---|---|
königlich–preußische Finanzverwaltung | |
Land Berlin | 1990 |
Historie
1751–1753 | durch Christian Friedrich Feldmann errichtet |
---|---|
1797 | Erhöhung des rechten Seitenflügels |
1808 | Sitz des preußischen Finanzministeriums |
1861/64 | umgebaut (Hermann von der Hude, Pläne von Heinrich Bürde) |
1945 | beschädigt |
bis 1947 | restauriert |
1987–1990 | rekonstruiert (Peter Bartmann und Roland Schneider) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Wörner, Martin / Mollenschott, Doris / Hüter, Karl-Heinz / Sigel, Paul: Architekturführer Berlin, 6. Aufl., Berlin 2001 |