Palais Kronprinzenpalais
Copyright © Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Berlin | |
Bezirk: | Berlin | |
Bezirk | Mitte | |
Ort | 10178 Berlin-Mitte | |
Adresse: | Unter den Linden 3 | |
Geographische Lage: | 52.517143°, 13.396695° |
Beschreibung
Dreigeschossiger Putzbau in spätklassizistischen Formen, dreiachsiger Mittelrisalit mit Säulenvorbau
Friedrich Wilhelm III. bewohnte das Palais als Kronprinz und König mit der Königin Luise.
Friedrich Wilhelm III. bewohnte das Palais als Kronprinz und König mit der Königin Luise.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gästehaus der DDR (1969-1990)
Historische Ansichten
Kronprinzenpalais zwischen 1860 und 1890
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann von Martitz | als Erbauer |
---|
Historie
1663/69 | erbaut |
---|---|
1732/33 | Umbau im Barockstil (Johann Philipp Gerlach) für Kronprinz Friedrich |
1810/11 | Bau einer gedeckten Brücke zum ehemaligen Prinzessinnenpalais durch Heinrich Gentz |
1856/57 | Anbau des östlichen Seitentrakts durch Johann Heinrich Strack |
1944/45 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
1968/69 | Wiederaufbau (Roland Paulick) |
Quellen und Literatur
Wörner, Martin / Mollenschott, Doris / Hüter, Karl-Heinz / Sigel, Paul [2001]: Architekturführer Berlin, 6. Aufl., Berlin 2001 |