Burgruine Frœnsbourg

Froensbourg, Frundsberg, Froendsburg, Froensberg, Froensburg, Frœnsbourg 

Burgruine Frœnsbourg (Froensbourg, Frundsberg, Froendsburg, Froensberg, Froensburg, Frœnsbourg) in Lembach Alexander Willig

Lage

Land:Frankreich
Administrative Region:Grand-Est
Départment:Bas-Rhin
Arrondissement:Haguenau-Wissembourg
Ort67510 Lembach
Lage:ca. 1.000 m östlich Ortsausgang Niedersteinbach in Richtung Lembach, Brücke über den Steinbach
Geographische Lage:49.036932°,   7.743503°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Felsen- und Höhlenburg

Erhalten: zwei Türme, Brunnen, Mauerreste


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Frönsburgals Erbauer
Herren von Frundsberg1348
von Löwenstein
von Sickingen
Herren von Fleckenstein1481
von Hastel
Gemeinde Lembach/Staat Frankreich

Historie

1269 (Herren von Froensburg als Stammes und Wappengenossen der Herren von Fleckenstein)
1349als Raubnest durch die elsässischen Reichsstädte zerstört
spätestens nach 1389Wiederaufbau durch die Herren von Löwenstein
nach 1481größerer Umbau
1677durch französische Truppen geschleift
seit 1958Restaurierungsarbeiten


Ansichten

 Alexander Willig Alexander Willig
 Alexander Willig Alexander Willig
 Alexander Willig


Quellen und Literatur

  Salch, Charles-Laurant [1978]:  Dictionnaire des Châteaux de l'Alsace Médiévale, Straßburg 1978
  Uhl, Stefan, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1998]:  Drei Felsenburgen im nördlichen Elsass, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 98/I, S. 16ff, Braubach/Rhein 1998
  Wolff, Felix [1979]:  Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979
  ParcRegional


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern