Lage
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Bas-Rhin | |
Arrondissement: | Haguenau-Wissembourg | |
Ort: | 67510 Wingen | |
Lage: | oberhalb der Ruine Fleckenstein auf dem 550 m hohen Schlossberg | |
Geographische Lage: | 49.055385°, 7.783872° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Staufische Anlage um einen Felskern mit Ringmauer, fünfeckiger Grundriss
Berühmtestes Mitglied der Familie Puller von Hohenburg war der Minnesänger Konrad Puller von Hohenburg (um 1270).
Erhalten: Maurreste, Geschützturm
Berühmtestes Mitglied der Familie Puller von Hohenburg war der Minnesänger Konrad Puller von Hohenburg (um 1270).
Erhalten: Maurreste, Geschützturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren Puller von Hohenburg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Sickingen | 1482 |
Historie
Anfang 13.Jh. | für die Herren Puller von Hohenburg (Stammsitz) errichtet |
---|---|
nach 1482 | |
1523 | Bau der Torbastion |
1523 | nach Franz von Sickingens Tod durch pfälzische Truppen zerstört |
1542/43 | im Renaissancestil umgebaut |
1680 | durch französische Truppen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Biller, Thomas / Metz, Bernhard [2007]: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007 |
Wolff, Felix [1979]: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |
ParcRegional |