Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78259 Mühlhausen-Ehingen |
| Lage: | ca. 2.300 m nö von Duchtlingen auf dem (Hohen-)Krähen |
| Geographische Lage: | 47.798692°, 8.82055° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Umfangreiche Anlage mit Ober-, Mittel- und Unterburg, Vorburg (Vorhof) mit Vorhof-Ringmauer, Torbau der Mittelburg mit Fischgrätmauerwerk, „Österreichische Bastion“ an der SO-Spitze der Oberburg
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
| Burgplateau ca. 75 x 60 m |
Herkunft des Namens
von keltisch „craig“ = Fels
Kapelle
Eine Kapelle ist erstmals 1390 bezeugt. Die Kaplanei wurde 1462 mit den Patrozinien Unserer Lieben Frau und St. Michael erneuert.
Ansicht im Geoportal Baden-Württemberg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Edle von Krähen–Friedingen | |
|---|---|
| Freiherren von Reischach | 1758 |
Historie
| um 1180–1190 | für die Herren von Friedingen/von Krähen errichtet |
|---|---|
| 1192 | (Herren „de Craien“) |
| 1512 | durch Georg von Frundsberg zerstört, anschließend wiederaufgebaut, Errichtung von bastionären Anlagen |
| 1632 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Württemberger erobert |
| 1634 | auf Befehl Konrad Widerholts niedergebrannt |
| 2007 | nach Bergrutsch für Publikumsverkehr gesperrt |
| nach 2007 | Sanierungsarbeiten |
| bis 1. Mai 2010 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417 |
| Dobler, Eberhard: Burg und Herrschaft Hohenkrähen im Hegau, Ostfildern 1986 |
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 1, 3. Aufl., Konstanz 1987 |
| Heine, Hans-Wilhelm, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg - Studien zu Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee, (o.O.) 1978, ISBN 0178-3262 |
| Hegau |






















