Burgrest Alte Bürg

Alte Burg 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Ostwürttemberg
Ostalbkreis
Ort73469 Riesbürg-Utzmemmingen
Lage:ca. 1.900 m ssw von Utzmemmingen am Ursprung des Maienbachtales
Geographische Lage:48.812583°,   10.431684°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ungefähr dreieckige Anlage einer Höhenburg mit bogenförmigen Wallgraben

Erhalten: Burgkapelle


Kapelle

Patrozinium:St. Hippolyt
spätromanisch-frühgotische Burgkapelle St. Hippolyt in der NW-Ecke der Anlage, einfacher Rechteckbau von 10,9 x 6,35 m mit Satteldach

Maße

Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,7 m
Burgfläche ca. 45 x 45 m

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Holheimals Erbauer
Kloster Zimmern1274 Kauf
Herren von Hürnheim zu Katzenstein1395
Stadt Nördlingen

Historie

12.Jh? für die Herren von Holheim errichtet
1153 (Edelfreie von Hürnheim)
1274 („castrum dictum urbem antiquam in Holhaim“)
um 1274bereits abgegangen
1934/35Freilegung der Burgmauern durch Ernst Frickhinger


Quellen und Literatur

  Schmitt, Günter [1995]:  Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Unteres Schloss (Trochtelfingen) 
Unteres Schloss
Bopfingen-TrochtelfingenSchlossrest"3.85
RauhausEderheim-Christgartenverschwundene3.87
Kleinerdlingen 
Johanniterschloss
Nördlingen-KleinerdlingenWasserschloss"4.07
Christgarten 
St. Peter
Ederheim-ChristgartenKlosterruine"4.08
WeiherbergEderheim-ChristgartenWallburg"4.19
Stolch'sches Schloss (Trochtelfingen) 
Stolch'sches Schloss
Bopfingen-TrochtelfingenWasserschloss"4.25
MühlbergEderheim-ChristgartenWallburg"4.30
Gröll'sches Schloss (Trochtelfingen) 
Gröll'sches Schloss
Bopfingen-Trochtelfingenverschwundenes4.40
HagburgEderheim-HürnheimWallburg"4.54
HochhausHohenaltheimBurgruine"4.90