Alternativname(n)
Johanniterschloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Donau-Ries |
Ort: | 86720 Nördlingen-Kleinerdlingen |
Adresse: | Am Johanniterschloss 3 |
Geographische Lage: | 48.836249°, 10.474143° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich vierflügeliges Wasserschloss, davon drei Trakte erhalten, Nordfront mit oktogonalen Ecktürmen und Schweifgiebel, östlich und westlich Seitenflügel
Erhalten: drei der ehemals vier Schlossflügel
Erhalten: drei der ehemals vier Schlossflügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johanniterorden | bis 1808 |
---|---|
Bayern | 1808 |
Maximilian Freiherr von Welden | 1809 Kauf |
Braumeister Joseph Bocksberger | 1842 Kauf |
Familie Siegling |
Historie
1.Hälfte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
13.Jh. | erwähnt |
1273 | erste Erwähnung eines Komturs |
1610–1614 | Errichtung eines Neubaus für Komtur Dietrich Heinrich von Pallandt |
17./18. Jh. | Barockisierung der Anlage |
1975–2011 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sponsel, Wilfried / Steger, Hartmut: Vergangene Burgen und Herrensitze - Eine Spurensuche im Blickfeld des Rieses, (o.O.) 2004 |