Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Alb-Donau-Kreis | |
| Ort: | 89134 Blaustein-Markbronn |
| Lage: | ca. 1.000 m nnö von Dietingen an einer felsigen Bergkante hoch über der Blau |
| Geographische Lage: | 48.40499°, 9.8649883° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Talhangkuppenlage
Erhalten: wenige Mauerreste
Erhalten: wenige Mauerreste
Kapelle
Patrozinium: St. Nikolaus
Nikolauskapelle Ende 15.Jh. erbaut, vor 1830 bereits verschwunden, heute Standort eines Jagdhauses
Nikolauskapelle Ende 15.Jh. erbaut, vor 1830 bereits verschwunden, heute Standort eines Jagdhauses
Historie
| 1267 | (Hof Altental bei Neidegg) |
|---|---|
| 1498 | (Hans und Paulus von Neideg) |
| 1480 | mögliche Zerstörung durch die Stadt Ulm |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988, ISBN 3-924489-45-9 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |







Gibt es zur Burg Neidegg ein Wappen und wo kann ich es evtl. finden