Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Donau-Iller | |
Region: | Schwäbische Alb | |
Alb-Donau-Kreis | ||
Ort | 89134 Blaustein-Klingenstein | |
Adresse: | Schlossstraße 41 | |
Lage: | auf einem Felsvorsprung über dem Ort und dem mittleren Blautal | |
Koordinaten: | 48.416815°, 9.903257° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Burg-Schloss in Spornlage, zweigeschossiger Rechteckbau mit Turm und Kapellenbau, südlich angrenzend Burgruine mit Wohnturm, Wohnbau, Torbau, Ringmauer
Die Herren von Klingenstein waren vermutlich Ministerialen der Grafen von Dillingen.
Die Herren von Klingenstein waren vermutlich Ministerialen der Grafen von Dillingen.
Herkunft des Namens | von Klingo, Klinga = Gebirgsbach, Sturzbach, Quelle |
---|
Kapelle
Patrozinium: | Heilige Dreifaltigkeit |
um 1769 Neubau der Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Klingenstein | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Klingenstein | 1257–1555 |
von Werdenberg | |
Freiherren von Bernhausen | 1575 |
Württemberg | 1810 |
Grafen von Andlau | 1811–256 |
Dr. Gustav Leube | 1860 Kauf |
Familie Leube–Schall | bis 1974 |
Leube–Stiftung | 1974 |
Historie
um 1200 | für die Herren von Klingenstein errichtet |
---|---|
1215/20 | (Cunradus Miles de Clingenteine) |
13./14. Jh. | Bau der Mittelburg |
15./16Jh. | Bau der Unterburg |
nach 1588 | aufgegeben |
1618/48 | vermutlich im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
1750/56 | Schlossneubau auf Fundament der Unterburg [Nordburg] für Franz Maria Anton von Bernhausen |
1987/88 | Außenrenovation des Schlosses, Instandsetzungsarbeiten an der Ruine |
Quellen und Literatur
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980
- Schmitt, Günter: Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988
- Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997