verschwundene Burg Burgschrofen

 

verschwundene Burg Burgschrofen in Bad Hindelang Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisOberallgäu
Ort87541 Bad Hindelang
Lage:auf der Nordwestseite des Imberger Horns, westlich der Bergstation der Imberger Hornbahn, südlich hoch über dem Ostrachtal, frei zugänglich über Wanderwege.
Geographische Lage:47.489601°,   10.355448°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Markanter, aus dem Nordhang des Imberger Horns herausragender Felssporn mit tief abstürzenden Felswänden insbesondere nach Westen bis Nordosten. Schwache wallartige Geländestrukturen unbekannten Alters und unklarer Nutzung, als Bodendenkmal registriert als vor- oder frühgeschichtliche Befestigung.

Erhalten: Wälle, Terrassen, Gedenkstein



Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BürgleBad Hindelang-Reckenbergverschwundene2.17
Hindelang 
Fürstbischöfliches Schloss
Bad HindelangSchloss"2.23
LiebensteinBad Hindelang-Liebensteinverschwundene2.46
Schanze an der JochstraßeBad Hindelang-Oberjochneuzeitliche3.71
Entschenburg 
Walten
Sonthofen-WaltenWallburg"4.74
BerghofenSonthofen-Berghofenverschwundene4.98