
© Bernd Brzezinsky
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Region: | Vogtland | |
Vogtlandkreis | ||
Ort | 08538 Weischlitz-Pirk | |
Lage: | im Norden von Türbel an der Spitze eines nach NO gerichteten Bergsporns zwischen Triebelbach und Weißer Elster | |
Koordinaten: | 50.425181°, 12.07944° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Mittelalterliche Höhenburg, Kernburg und Vorburg durch Graben getrennt, Reste eines rechteckigen Gebäudes in der Kernburg
Erhalten | Fundamentreste, Reste der Umfassungsmauer, Reste des Abschnittsgrabens |
---|
Maße
rechteckiges Gebäude 6,5 x 4,75 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Türbel | |
---|---|
Vögte von Plauen | bis 1466 |
Familie von Sack auf Geilsdorf | als Lehen |
Historie
2.Hälfte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1301 | („Eberhardus de Tirbel“) |
14. Jh. | Errichtung der Vorburg |
im 17. Jh. | verfallen |
1952/53 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011
- Geupel, Volkmar: Bodendenkmale im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.), Dresden 1983