Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Vogtlandkreis | |
| Ort: | 08606 Oelsnitz/Vogtland-Magwitz |
| Adresse: | Bahnhofsweg 4 |
| Lage: | in Hanglange zur Hauptstraße |
| Geographische Lage: | 50.426111°, 12.091692° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, schlichter zweigeschossiger Bau mit Walmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Sitz der LPG (1952–1990)
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Falkenstein | 1487–17. Jh. |
|---|---|
| Familie von Reitzenstein | 1719–1749 |
| Herr Kospoth | bis 1766 |
| Max Fulda | 1901 |
| Max und Paul Rinn | bis 1937 |
| Gemeinde Magwitz | 1945 |
| Stadt Oelsnitz/Vogtland |
Historie
| 1445 | Erwähnung als Rittersitz |
|---|---|
| 2002/03 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011 |






















