Alternativname(n)
Die Insel
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04567 Kitzscher-Hainichen |
| Lage: | am nördlichen Ortsrand, nw vom ehemaligen Gut im Parkgelände |
| Geographische Lage: | 51.19576°, 12.555472° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratische Anlage
Erhalten: Wassergraben
Erhalten: Wassergraben
Maße
| Burgfläche ca. 25 x 25 m |
| Wassergrabenbreite bis 6 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| von Hirschfeld | 1533 |
|---|---|
| von Ponickau | 1577 |
| von Heddersleben | um 1591 |
| aus dem Winckel | 1598 |
| von Brück | |
| von Zehmen | 1628–1782 |
| von Günther | 1782–1810 |
| Hofrat Schirmer | 1810–16 und 1820? |
| von Bürenstein | 1818 |
| Familie Schmidt | 1838 |
| Familie Steiger | 1882, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Gemeinde Hainichen | 1945–98 |
| Stadt Kitzscher | 2001 |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Geupel, Harald, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Leipzig, Dresden 1984 |



















