Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04567 Kitzscher |
| Geographische Lage: | 51.15804°, 12.553438° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, barockes Schloss
Erhalten: Grundmauern
Erhalten: Grundmauern
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kitzscher | |
|---|---|
| Romanus Teller | 1677 Kauf–1694 |
| Anton Wilhelm Treusch von Buttlar | 1694 Kauf |
| Familie Hartmann | 1701 |
| Joseph Alexander Fürst von Jablonowski | 1773 Kauf |
| August Wilhelm Schroth | 1777–1787 |
| Familie von Niebecker | 1788 |
| Freiherr von Keller | 1832 durch Heirat |
| Hermann von Witzleben | 1846 Kauf |
| Familie von Arnim | 1870 Kauf |
Historie
| 1251 | (als Herrensitz) |
|---|---|
| 1548 | als Erwähnung als Rittergut |
| um 1772 | Erneuerung der Anlage durch Joseph Alexander Fürst von Jablonowsky |
| 1960 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baudisch, Susanne: Burgen und Herrensitze in Nordwestsachsen Ausgang 11. bis Mitte 14.Jahrhundert, Katzbach 1996 |
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |


















