Alternativname(n)
Rittergut
Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Sachsen | 
| Bezirk: | Leipzig | 
| Landkreis: | Leipzig | 
| Ort: | 04651 Bad Lausick-Steinbach | 
| Adresse: | Lauterbacher Straße 2 | 
| Lage: | im Ortsbereich | 
| Geographische Lage: | 51.168137°, 12.596576° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
überbaute mittelalterliche Wasserburg, zweigeschossiger barocker Bau mit Mansardwalmdach
								Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule (1950), Gemeindeamt
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Holleufer | 1540 | 
|---|---|
| Familie von Weißbach | |
| Familie von Zehmen | um 1680 | 
| Wolf Siegfried von Kötteritz | um 1700 | 
| Christoph Friedrich von Pflugk | 1719 Kauf | 
| Familie Baumann | 1754 Kauf–1844 | 
| Alexander Pagenstecher | 1891 Kauf | 
Historie
| 1168 | (Wasserburg) | 
|---|---|
| 1548 | (Rittergut) | 
| 1445 | Erwähnung eines Rittersitzes mit zwei Vorwerken | 
| 1715 | Errichtung des Schlossbaus | 
| nach 1719 | Vollendung des Torturms | 
| 1891–1901 | Durchführung von Aus-/Umbauten, Errichtung der Gartentreppe | 
| 10. Mai 2006 | Einsturz des Torturms | 
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baudisch, Susanne: Burgen und Herrensitze in Nordwestsachsen Ausgang 11. bis Mitte 14.Jahrhundert, Katzbach 1996 | 
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 | 
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 | 
								
							
























