Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Gotha |
| Ort: | 99869 Wandersleben |
| Adresse: | Hauptstraße 4 |
| Lage: | nahe der Kirche St. Petri im östlich Teil des Dorfes |
| Geographische Lage: | 50.897231°, 10.853564° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Turm mit quadratischem Grundriss, typisches Beispiel einer feudalen Eigenbefestigung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Wittede |
|---|
Historie
| um 1250 | erbaut |
|---|---|
| 1233 | (Herren von Wandersleben) |
| 1450 | im Sächsischen Bruderkrieg zerstört |
| 1599 | Einbau in größeres Gebäude |
| nach 1985 | freigelegt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319 |
| Gorff, Nici / Würth, Ingrid: Romanische Wege um Arnstadt und Gotha, (o.O.) 2007 |
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019 |


















