Andreas Umbreit
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Gotha | |
Ort | 99869 Drei Gleichen-Seebergen | |
Geographische Lage: | 50.921211°, 10.798903° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Geradlinig verlaufende Kirchhofsmauer mit 13 erhaltenen Schießscharten
Die Wehrmauer des Kirchhofs ist nahezu noch rundum erhalten, allerdings nicht überall in voller Höhe. Einige Schießscharten, einige Kragsteine als Träger des ehemaligen Wehrgangs. Im Bereich des Hauptzugangs Anfang des 20. Jahrhunderts romantisierend aufgesetzte neue Zinnenkrone. (Text Andreas Umbreit)
Erhalten: Teile der Ringmauer mit Schießscharten
Die Wehrmauer des Kirchhofs ist nahezu noch rundum erhalten, allerdings nicht überall in voller Höhe. Einige Schießscharten, einige Kragsteine als Träger des ehemaligen Wehrgangs. Im Bereich des Hauptzugangs Anfang des 20. Jahrhunderts romantisierend aufgesetzte neue Zinnenkrone. (Text Andreas Umbreit)
Erhalten: Teile der Ringmauer mit Schießscharten
Maße
Mauerhöhe bis zu 4 m |
Ansichten
![]() | ![]() |
Andreas Umbreit | Andreas Umbreit |
![]() | ![]() |
Andreas Umbreit | Andreas Umbreit |
![]() | ![]() |
Andreas Umbreit | Andreas Umbreit |
![]() | |
Andreas Umbreit |
Quellen und Literatur
Hopf, Udo, Deutsche Burgenvereinigung e.V. - Landesgruppe Sachsen (Hrsg.) [2007]: Befestigte Kirchen im Drei Gleichen Gebiet, in: Burgenforschung aus Sachsen 20 (2007), S. 91-104, Langenweißbach 2007 |
Köhler, Michael [2003]: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003 |
Wehrkiche4 |