Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Stadt: | Erfurt |
| Ort: | 99084 Erfurt |
| Adresse: | Muldenweg |
| Lage: | im Wohngebiet Erfurt-Südost zwischen den Neubaugebieten „Herrenberg“ und „Wiesenhügel" |
| Geographische Lage: | 50.951986°, 11.058281° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zwei Terrassen in einer nach Norden steil abfallenden Spornlage, möglicherweise Reste zweier Wälle, keine zeitliche Einordnung der Anlage möglich
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| innere Grundfläche ca. 1 ha |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Stadt Erfurt. Archäologischer Wanderführer Thüringen 6, Langenweißbach 2005 |














