Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Stadt: | Erfurt |
| Ort: | 99084 Erfurt |
| Adresse: | Hirschlachufer 72A |
| Lage: | in der Altstadt am hirschgarten |
| Geographische Lage: | 50.974315°, 11.029377° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| kurmainzische Regierung in Erfurt | 1694 Kauf |
|---|
Historie
| 1540 | erbaut |
|---|---|
| 1597–1628 | Ausbau der Anlage unter Einbeziehung benachbarter Bürgerhäuser |
| ab 1699 | Residenz des kurmainzischen Statthalters |
| 1713–22 | Erweiterung zur barocken Anlage |
| 1992–1994 | Sanierung der Anlage |
| ab dem 4. März 1995 | Sitz der Thüringer Staatskanzlei und des Thüringer Ministerpräsidenten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Roswitha Jacobsen, Hendrik Bärnighausen (Hrsg.): Residenzschlösser in Thüringen, Bucha bei Jena 1998 |













