Alternativname(n)
Hochheimer Holz, Marienburg, Weiße Burg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Stadt: | Erfurt |
Ort: | 99094 Erfurt-Hochheim |
Lage: | ca. 1.000 m südlich von Hochheim am Westrand des Steigers, unmittelbar oberhalb des rechten Ufers der Gera |
Geographische Lage: | 50.947534°, 11.0047° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Urgeschichtliche Wallanlage, befestigte Siedlung, bogenförmig verlaufender Abschnittswall mit vorgelegtem Graben zur Abriegelung der Hochfläche nach Osten
Erhalten: bogenförmiger Wall, Graben
Erhalten: bogenförmiger Wall, Graben
Maße
umschlossene Fläche ca. 10 ha |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Ines Spazier und Thomas Grasselt - Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.): Archäologische Denkmale in Thüringen - Erfurt und Umgebung, Weimar 2015 |
Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Stadt Erfurt. Archäologischer Wanderführer Thüringen 6, Langenweißbach 2005 |