Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Aichach-Friedberg |
| Ort: | 86551 Aichach |
| Geographische Lage: | 48.459024°, 11.130151° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| ab 1331 | erbaut |
|---|---|
| 1331 | Bau einer einheitlichen Ringmauer |
| um 1414/18 | Ausbau der Ringmauer durch Herzog Ludwig VII. den Gebarteten |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg während der schwedischen Besetzung beschädigt |
| 1805 | Beginn der Einebnung der Gräben, Verkauf von Mauerabschnitten an Bürgr |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bushart, Bruno / Paula, Georg (Bearb.): Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Landkreis Aichach-Friedberg, München 2012 |

















