Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Aichach-Friedberg |
| Ort: | 86551 Aichach |
| Adresse: | Schlossplatz |
| Lage: | am Schlossplatz an der Stelle des heutigen Amtsgerichts zwischen Stadtpfarrkirche und der sw Stadtmauer |
| Geographische Lage: | 48.458553°, 11.128499° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau
Erhalten: Pfegamtsgebäude
Erhalten: Pfegamtsgebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Ludwig I. | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1230 | erbaut |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
| 1704 | im Spanischen Erbfolgekrieg von den Engländern niedergebrannt und nicht mehr aufgebaut |
| 1721/24 | Errichtung eines neuen Pflegamtsgebäudes unter Verwendung von Mauerresten des Schlosses |
| 1964 | Erneuerung des Amtsgerichtsgebäudes |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Weithmann, Michael: Burgen in München, (o.O.) 2006 |











