Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Regensburg | |
Ort | 93109 Wiesent | |
Adresse: | Schlossplatz 1 | |
Koordinaten: | 49.007807°, 12.379757° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Langgestreckter, eingeschossiger, barocker Bau mit zwei Ecktürmen und mächtigem Portal
Der Hudetz-Turm wurde nach dem Maler und Grafiker Karl Anton Hudetz benannt.
Der Hudetz-Turm wurde nach dem Maler und Grafiker Karl Anton Hudetz benannt.
Kapelle
Die Schlosskapelle befand sich vermutlich im westlichen Turm. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Wiesent | als Erbauer |
---|---|
Herren von Falkenberg | |
Grafen von Lintelo | |
Baron von Falkenberg | |
Grafen von Thurn und Taxis |
Historie
vor 1264 | für die Herren von Wiesent errichtet |
---|---|
1630 | im Dreißigjährigen Krieg teilweise zerstört |
1695 | Errichtung eines Neubaus für Graf Rudolf von Lintelo |
1762 | Anbau des „Hudetz"–Turmes und des östlichen Flügels unter Baron von Falkenberg |
bis 1881 | Standort einer Bierbrauerei |
Quellen und Literatur
- Maresch, Hans und Doris: Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009