Alternativname(n)
Kapellenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Regensburg |
| Ort: | 93086 Wörth (Donau)-Tiefenthal |
| Lage: | auf dem Kapellenberg nördlich von Tiefenthal |
| Geographische Lage: | 48.994326°, 12.428991° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kernburg westlich hinter der Kapelle mit Wallgraben, ehemalige Vorburg an der Stelle der großen Wiese auf der Ost- und Nordseite
Erhalten: Burgkapelle
Erhalten: Burgkapelle
Kapelle
Patrozinium: St. Ulrich und Wolfgang
ursprünglich zweigeschossige Burgkapelle St. Ulrich und Wolfgang aus dem 12./13.Jh., im 17.Jh. umgestaltet
ursprünglich zweigeschossige Burgkapelle St. Ulrich und Wolfgang aus dem 12./13.Jh., im 17.Jh. umgestaltet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hochstift Regensburg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Tiefenthal |
Historie
| 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1401 | (als Burgstall erwähnt) |
| vor 1400 | aufgegeben |
| 1401 | als Burgstall erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |
| BS2 |



