Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Tirschenreuth | |
Ort | 92703 Krummennaab-Steinbühl | |
Adresse: | Steinbühl 1 | |
Lage: | am NW-Rand von Steinbühl | |
Koordinaten: | 49.840079°, 12.100914° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Kleine Anlage, Turmhügel, pyramidenstumpfförmiger Erdhügel, geringe Grabenreste an der Westseite des Hügels
Erhalten | nichts |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Basis des Erdhügels ca. 25 x 25 m |
Plattform des Erdhügels ca. 15 x 15 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Trautenberg zu Reuth | 1573 als freies Eigen |
---|---|
Hans Pirkner | um 1574 |
Sauerzapf zu Burggrub | vor 1660 |
Historie
1366/67 | („…Steinpühel“) |
---|---|
1926 | Einbau eines Wasserbehälters auf dem Turmhügel |
Quellen und Literatur
- Kinder, Ulrich: Der Befestigungsbau im Landkreis Tirschenreuth, Büchenbach 2013
- Lampl, Sixtus: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985