Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Tirschenreuth |
Ort: | 95688 Friedenfels |
Adresse: | Kirchsteig |
Lage: | auf dem Schlossberg in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 49.882106°, 12.104525° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stattlicher dreigeschossiger Walmdachbau, giebelbekrönter Mittelrisalit mit seitlichen Voluten, an der Südseite turmartiger Vorsprung, nördlich Ökonomiegebäude, Vierflügelanlage um rechteckigen Innenhof
Park
ausgedehnte Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Friedrich Sittig Nothafft von Weißenstein | als Erbauer |
---|---|
Familie Nothafft von Weißenstein | 16. Jh.–1717 |
Bianca von Eisenstein | 1882 |
Kommerzienrat Dr. Gustav Siegle | 1885 |
Freiherren von Gemmingen zu Hornberg | 1905 |
Historie
um 1585/88 | erbaut |
---|---|
1816 | abgebrannt und wiederaufgebaut |
um 1900/01 | Umbau nach Plänen des Architekten Emanuel von Seidl |
1979 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
Karlinger, Hans: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Tirschenreuth, München 1911 |
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |