
Copyright © Luftschubser - Alexander Willig
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Tirschenreuth | |
Ort | 95679 Waldershof-Hohenhard | |
Lage: | auf dem östlichen Ende des Hauptkammes des Steinwalds in 840 m Höhe | |
Koordinaten: | 49.913811°, 12.083376° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Anlage auf einem Granitriff mit Bergfried und mehrgeschossigen Palas, hohe, teilweise mit Schießscharten versehene Schildmauer, Torturm, Zwinger, Poterne
Erhalten | Mauerreste, Teile des Bergfrieds |
---|
Turm
Bergfried
Form: | langrechteckig |
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Weissenstein | als Erbauer |
---|---|
Nothaft | um 1300 |
Baron Eberhard von Gemmingen–Homberg–Friedenfels | 1882 |
Historie
12./13.Jh. | für die Herren von Weissenstein errichtet |
---|---|
1279 | (Wolff de Wisstenstein) |
1. Hälfte 14. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Mitte 16. Jh. | aufgegeben |
1992 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
2002 | Sanierung des Bergfriedstumpfs |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Luftschubser - Alexander Willig
Quellen und Literatur
- Kinder, Ulrich: Der Befestigungsbau im Landkreis Tirschenreuth, Büchenbach 2013