verschwundene Burg Neuhausen
Copyright © Andreas Umbreit Terrapolaris
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Deggendorf | |
Ort | 94560 Offenberg-Neuhausen | |
Lage: | im Ortskern unmittelbar westlich Kirche Neuhausen, Bereich Haus Nr. 3 | |
Geographische Lage: | 48.861573°, 12.89224° |
Beschreibung
Turmhügel mit privatem Wohnhaus überbaut, die verschwundene Burg stand eventuell in Verbindung mit dem benachbarten Kirchhofareal und einer möglichen Vorgängerkirche (Neuhausen wurde um 1000. vom Kloster Metten gegründet).
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Durchmesser der Anlage ca. 20 x 25 m |
Höhe ca. 2,5-3,5 m |
Historie
15. Jh. | Bau der heutigen Dorfkirche |
---|
Ansichten
Copyright alle Bilder © Andreas Umbreit Terrapolaris
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, 1. Aufl., München 1985 |
Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1983]: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, 1. Aufl., Kallmünz 1983 |