Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Deggendorf |
| Ort: | 94560 Offenberg-Penzenried |
| Lage: | ca. 300 m östlich des Weilers Hartham auf steil abfallendem Sporn im Wald. |
| Geographische Lage: | 48.880306°, 12.873938° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg auf nach Westen zeigendem Sporn mit tiefem Halsgraben auf der Ostseite und auf Nord-, West- und Südseite umlaufendem Ringgraben und -wall. Das ovale Areal der Kernburg liegt 3-4 m über der Ringgrabensohle und weist nur wenige Strukturen auf, keine erhaltenen Mauern. Sehr steile Hänge (teils felsig) nach Norden, Westen und Osten vom Ringwall abwärts.
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Burgplateau ca. 35 x 25 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |















