verschwundene Burg Lunkenburg

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
Landkreis:Weißenburg-Gunzenhausen
Ort:91802 Meinheim-Wolfsbronn
Lage:ca. 300 m wsw des Ortes am Südwestrand des Wolfsbronner Tals auf einem kleinen Vorsprung am Fuß des steilen Hanges
Geographische Lage:49.01226°,   10.78725°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Im Kern quadratischer Turmhügel mit ehemals ca. 3 m hohem Plateau, im Norden dreieckige Vorburg

Die Burg wurde vermutlich zur Wahrung der oettingischen Interessen im Gegensatz zur eichstättischen Anlage auf dem Dürrenberg errichtet.

Erhalten: Turmhügel


Maße

Burgplateau ca. 12 x 12 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischöfe von Eichstätt
Grafen von Oettingen
Kloster Heidenheimum 1400

Historie
um 1400bzw. 1420 im Streit zwischen dem Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und dem Bayernherzog Ludwig dem Gebarteten zerstört


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Dürrenberg 
Burgstall am Dürrenberg
Am Dürrenberg
Meinheim-Wolfsbronnverschwundene0.69
Steinhaus 
Steinhaus am Goppelt
Markt Berolzheimverschwundene3.38
Gelbe Bürg 
Gelber Berg
Dittenheim-SammenheimWallburg"3.38
Degersheim 
Schlossberg
Heidenheim-DegersheimWallburg"3.51
Oberes Schloss (Berolzheim) 
Oberes Schloss
Markt BerolzheimSchlossrest"4.11
Unteres Schloss (Berolzheim) 
Unteres Schloss
Markt BerolzheimSchlossrest"4.38
Katharinenkapelle (Hechlingen) 
Kappl
Heidenheim-Hechlingen am SeeKapellenruine"4.91

Quellen und Literatur
  Kießling, Gotthard [2000]:  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000
  Spindler, Konrad (Bearb.) [1987]:  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt