
- By Rensi at German Wikipedia [Public domain], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Altmühltal Mittelfranken | |
Landkreis | Weißenburg-Gunzenhausen | |
Ort | 91719 Heidenheim-Hechlingen am See | |
Lage: | auf dem Kappelbuck nö von Hechlingen | |
Koordinaten: | 48.979452°, 10.742203° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Einschiffiger Bau von drei Jochen und einem Chorschluss in fünf Seiten des Achtecks
Erhalten | Teile von Chor und Langhaussüdwand |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Anlage ca. 20 x 10 m |
Historie
1. Hälfte 15.Jh. | erbaut |
---|---|
1457 | erwähnt |
18. Jh. | Zerstörung der Kapelle durch Nutzung als Steinbruch |
1760 | noch Wandgemälde erkennbar |
1887 | Sanierung der Ruine, großtenteils Neubau der STrebepfeiler |
nach 1980 | Durchführung weiterer Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000