verschwundene Burg Dürrenberg

Burgstall am Dürrenberg, Am Dürrenberg 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisWeißenburg-Gunzenhausen
Ort91802 Meinheim-Wolfsbronn
Lage:ca. 650 m nördlich des Ortes auf einem nach Osten gerichteten Vorsprung des Dürrenberges
Geographische Lage:49.01849°,   10.78694°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Burgstelle durch breiten Abschnittsgraben von der Hochfläche abgetrennt, turmhügelartige Aufschüttung direkt hinter dem Graben in der Mitte der südlichen Hälfte, vermutlich Standort des Bergfrieds

Die Herren von Wolfsbronn waren Ministerialen des Bistums Eichstätt.

Erhalten: Wall und Graben


Maße

Abschnittsgrabenlänge ca. 110 m
Aufschüttung (vermuteter Bergfriedrest) ca. 12 x 17 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischöfe von Eichstättum 1180

Historie

Anfang 12.Jh?erbaut
um 1180 („Chono de Woluesprunnen“)
1488als „purchstall“ bezeichnet


Quellen und Literatur

  Kießling, Gotthard [2000]:  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000
  Spindler, Konrad (Bearb.) [1987]:  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LunkenburgMeinheim-Wolfsbronnverschwundene0.69
Gelbe Bürg 
Gelber Berg
Dittenheim-SammenheimWallburg"2.78
Steinhaus 
Steinhaus am Goppelt
Markt Berolzheimverschwundene3.67
Degersheim 
Schlossberg
Heidenheim-DegersheimWallburg"4.15
Oberes Schloss (Berolzheim) 
Oberes Schloss
Markt BerolzheimSchlossrest"4.26
Unteres Schloss (Berolzheim) 
Unteres Schloss
Markt BerolzheimSchlossrest"4.49
SammenheimDittenheim-SammenheimWallburg"4.54