Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Bayreuth |
Ort: | 91282 Betzenstein |
Adresse: | Burgweg 7–9 |
Lage: | auf einer 512 m hohen Dolomitfelsrippe im Ort |
Geographische Lage: | 49.681658°, 11.416949° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Nord- und Südburg, eingeschossiger Bau auf T-förmigen Grundriss, zweigeschossiger Turm auf der Südburg, nö zweigeschossiger Bau
Ursprünglich zwei durch einen Sattel voneinander getrennte Burganlagen, von denen die nördliche der beiden 1107 als Albewinestein genannt wird.
Ursprünglich zwei durch einen Sattel voneinander getrennte Burganlagen, von denen die nördliche der beiden 1107 als Albewinestein genannt wird.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Betzenstein | als Erbauer |
---|---|
Bistum Bamberg | |
Herzog Johann von Baiern | 1418 Kauf |
Reichsstadt Nürnberg | 1505 aufgrund der Übertragungen aus dem Landshuter Erbfolgekrieg |
Königreich Bayern | 1806 |
Historie
1.Hälfte 12.Jh. | für die Herren von Betzenstein errichtet |
---|---|
1187 | (Friedrich von Betzenstein) |
11. August 1311 | erwähnt |
1420/21 | im Bayerischen Krieg zerstört |
1505 | durch Nürnberger Truppen eingenommen |
1528 | Wiederaufbau |
1553 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört |
1555 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
1618/48 | mehrfach Einquartierung von Truppenkontigenten |
1628 | Erhöhung des Eingangsturms |
1630 | Bau des Rondells |
1634 | Erwähnung eines neuen Schlossgebäudes auf der Südseite des Berges |
im 18. Jh. | teilweise abgebrochen |
1828 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1929 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Eckert, Toni / Fischer, Susanne / Freitag, Renate / Hofmann, Rainer / Tausendpfund, Walter, Gebietsausschuss Fränkische Schweiz (Hrsg.): Die Burgen der fränkischen Schweiz - Ein Kulturführer, 2. Aufl., (o.O.) 2015 |
Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, (o.O.) 2006 |
Voit, G.: Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984 |