Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Nürnberger Land |
| Ort: | 91238 Engelthal |
| Adresse: | Am Schloss 2/3 |
| Lage: | im Ortszentrum |
| Geographische Lage: | 49.471349°, 11.399588° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Dominikanerinnenkloster, zweigeschossiges Gebäude mit Durchfahrt in den inneren Klosterhof
Erhalten: verbaute Reste
Erhalten: verbaute Reste
Historie
| 31. Mai 1553 | Zerstörung des Klosters im Zweiten Markgrafenkrieg |
|---|---|
| 1557 | Ausbau der Gebäude zu einem Pflegschloss |
| ab 1565 | Amtssitz des reichsstädtischen Pflegers |
| ab 1609 | Ausbau des Schlosses |
| Mitte 17. Jh. | Errichtung des Treppenturms |
| 1808 | Aufhebung des Pflegamts Engelthal und Verkauf an private Interessenten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, Lauf an der Pegnitz 2006, ISBN 978-3-00-020677-1 |












